FAQ
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
-
Wie wird die Transportsicherheit gewährleistet?
Der Transport wird entweder von unseren eigenen Fahrzeugen oder mit Hilfe von Palettentransport sichergestellt. In Bezug auf den Herstellungsaufwand muss der Schutz der einzelnen Produkte gewährleistet werden, sodass das Risiko der Beschädigung auf Minimum reduziert wird. Wir verpacken die Blumentöpfe in Styroporverpackungen und versehen diese mit Schutzecken. Somit wird eine reibungslose Lieferung garantiert.
-
Wie hoch sind die Versandkosten?
Die Höhe der Versandkosten ist von der Anzahl der transportierten Blumentöpfe, deren Größe sowie dem genauen Lieferort abhängig. Die Versandkosten stellen einen festen Bestandteil jedes Preisangebotes dar.
-
Wie lange dauert der ganze Prozess von der Bestellung bis zur Lieferung?
Die Standardlieferzeit beträgt etwa 4-6 Wochen nach der verbindlichen Bestellung. Der Liefertermin kann sich je nach Umfang und Komplexität des Auftrags auch verlängern.
-
Wie erfolgt die Zahlung?
Sobald das Preisangebot von Ihnen abgestimmt wird, erhalten Sie von uns eine Anzahlungsrechnung in der Höhe von 50% des Gesamtbetrags mit Fälligkeit von 7 Tagen. Sobald die Ware von uns geliefert und von Ihnen übernommen wird, erhalten Sie die Abschlagsrechnung, die innerhalb von 14 Tagen fällig ist.
-
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es im Ausland?
Um unseren Kunden maximalen Komfort zu bieten, haben wir in jedem Land, in dem wir tätig sind, ein Bankkonto, sodass jede Überweisung schnell und sicher erfolgen kann.
-
Wie wird die Mehrwertsteuer bei Lieferungen nach Deutschland, Österreich oder in die Slowakei berechnet?
Falls unsere Produkte von einem Unternehmen gekauft werden, das in einem EU-Land mehrwertsteuerpflichtig ist, werden die Blumentöpfe von uns ohne Mehrwertsteuer verkauft. Wir benötigen lediglich die Steueridentifikationsnummer des jeweiligen Steuerzahlers.
-
Was kostet der Zubehör der Blumentöpfe?
- Es kommt immer auf den konkreten Auftrag, die Größe der Pflanzengefäße und deren Anzahl an. Die Grundinformationen siehe unten:
Abflusslöcher: jeweils im Grundpreis des Pflanzengefäßes inbegriffen
Isolierung: + 10% des Preises
Selbstbewässerungssystem: + ca. 30% des Preises
Aufschlag für die Oberflächenbehandlung – Glanzlackierung:
+ 10% des Preises
Erhöhter Topfboden: + 10% des Preises
- Es kommt immer auf den konkreten Auftrag, die Größe der Pflanzengefäße und deren Anzahl an. Die Grundinformationen siehe unten:
-
Welche Größen der Blumentöpfe produzieren Sie?
Im Prinzip gibt es keine Begrenzungen für die Größe der Pflanzbehälter. Allerdings gibt es oft ein Problem mit der Handhabung vor Ort bzw. mit dem Gewicht. Das ist auch der Grund dafür, statt eines 5 m langen Pflanzbehälters lieber zwei kleinere 2,5 m lange herzustellen. Wir beraten Sie gerne und finden für Sie die optimale Lösung.
-
Welche Farben der Blumentöpfe gibt es?
Einer der Vorteile und Stärken unserer Produktion ist jede Freiheit bei der Wahl der Farben. Wir orientieren uns an der allgemein verwendeten RAL-Musterkarte, in der jeder Farbe der jeweilige Code zugeordnet ist. Man kann einfach nur auswählen. Falls Sie die RAL-Musterkarte nicht haben, stellen wir Ihnen diese gerne zur Verfügung.
-
Sind die Bestellungen auf eine Mindestanzahl beschränkt?
Es ist ziemlich oft der Fall, dass die Kunden nur einzelne Blumentöpfe wünschen. Natürlich ist es also möglich, nur Einzelstücke zu bestellen.
-
Gibt es vielleicht die Möglichkeit, einen Muster-Blumentopf zu leihen?
Bei Interesse senden wir unseren potentiellen Kunden auf Wunsch ein Materialmuster oder einen Musterblumentopf zu. Dies ist eine ideale Gelegenheit, unsere Produkte näher kennenzulernen und sich von deren Qualität zu überzeugen.
Haben Sie andere Fragen?
Haben Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden? Gerne können Sie sich jederzeit an uns wenden, um die Antwort auf Ihre Frage zu bekommen.